

Dr. Med. Peter Armerding
- Studium in Berlin und Boston, Mass.
- Facharzt für Innere Medizin
- Weiterbildung an der Charite, Rudolf-Virchow-Klinikum und im St. Josef-Krankenhaus Berlin
- Seit 1999 Niederlassung in fachärztlich-internistischer Praxis mit gastroenterologischem Schwerpunkt
Besondere Schwerpunktgebiete sind die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, funktionelle Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes und Lebererkrankungen.
Dr. med. Peter Armerding ist assoziierter Arzt der Deutschen Leberstiftung und Mitglied im Kompetenznetz Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen.
Mitgliedschaften

Prof. Dr. Med. W.-P. Hofmann
- Studium in Düsseldorf und Nantes, Frankreich
- Facharzt für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie
- 2008 Habilitation für das Fach Innere Medizin
- 2008 – 2010 Oberarzt am Universitätsklinikum Frankfurt am Main – Koordinator des Leberzentrum Frankfurt und Transplantationsbeauftragter der Inneren Medizin
- 2011-2013 Medizinischer Leiter des interdisziplinären ambulanten Versorgungszentrum POLIKUM Friedenau MVZ, Berlin
- 2014 Verleihung der akademischen Bezeichnung Außerplanmäßiger Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Seit 2014 Niederlassung in gastroenterologischer Schwerpunktpraxis
Fachliche Schwerpunkte sind die Endoskopie des oberen und unteren Gastrointestinaltrakts, Behandlung von Patienten mit chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen sowie die Diagnostik und Therapie von Lebererkrankungen inkl. der chronischen Hepatitis B und C.
Prof. Dr. Hofmann verfügt über eine langjährige klinische und wissenschaftliche Expertise im Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie und hat zahlreiche wissenschaftliche Beiträge in Fachjournalen veröffentlicht.
Seine Arbeit auf dem Gebiet der Lebererkrankungen wurde durch mehrere nationale Preise und Stipendien ausgezeichnet, u.a. der DGVS und des Kompetenznetz Hepatitis.
Regelmässige Aktivitäten: Studentenausbildung mit Lehrauftrag an der Goethe-Universität Frankfurt, Vortragstätigkeiten bei zahlreichen Ärztefortbildungen und ehrenamtliche Arbeit bei Veranstaltungen von Patientenvereinigungen.
Mitgliedschaften

Dr. Med. Thomas Liceni
- Studium in Lübeck
- Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
- Fellow of European Board of Gastroenterology (FEBG) 2008 bis 2009 Oberarzt im St. Marienkrankenhaus Berlin-Leitung der Endoskopie
- 2009 bis 2011 Oberarzt in der Klinik Oranienburg, Oberhavel Kliniken
- Seit Oktober 2011 Niederlassung in gastroenterologischer Schwerpunktpraxis
Fachliche Schwerpunkte sind die interventionelle Endoskopie bei Magen- und Darmspiegelung, Applikation und Auswertung der Dünndarmkapselendoskopie, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Neubildungen des Gastrointestinaltraktes.
Mitgliedschaften

Dr. Med. Jochen Maul
- Studium in Heidelberg und Paris, Frankreich
- Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
- Fellow of the European Board of Gastroenterology (FEBG)
- 2008-2016 Koordinator der Interdisziplinären Entzündungssprechstunde
der Charité – Universitätsmedizin Berlin - 2013-2016 Leiter Interdisziplinäres Ultraschallzentrum Charité - Campus Benjamin Franklin
- 2015-2016 Funktionsoberarzt Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie, Charité - Campus Benjamin Franklin
- Seit September 2016 Niederlassung in fachärztlich-internistischer Praxis mit gastroenterologischem Schwerpunkt
Fachliche Schwerpunkte sind die Endoskopie des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes, Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie die Ultraschalldiagnostik (DEGUM Stufe II - hochqualifizierte Sonographie des Abdomens und Referenzdiagnostik).
Dr. Jochen Maul verfügt über langjährige wissenschaftliche und klinische Expertise im Bereich der gastrointestinalen Immunologie und chronisch entzündlicher Darmerkrankungen und hat
zahlreiche wissenschaftliche Beiträge in Fachzeitschriften veröffentlicht.
Er ist Dozent und Gastwissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie Gutachter für wissenschaftliche Fachzeitschriften und Forschungsorganisationen. Dr. Maul hält regelmäßig Vorträge für ärztlichen Fortbildungen sowie bei Veranstaltungen von Patientenvereinigungen.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs-und-Stoffwechselkrankheiten DGVS
- European Crohn´s and Colitis Organisation ECCO
- German IBD Study Group GISG
- Kompetenznetz Darmerkrankungen
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM
- European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology EFSUMB
- Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie Berlin-Brandenburg GGHBB

Dr. Med. Daniel Schmidt
- Studium in Freiburg im Breisgau
- Facharzt für Innere Medizin-Schwerpunkt Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Proktologie, Zusatzbezeichnung ärztliches Qualitätsmanagement
- Facharztausbildung am Universitätsklinikum Freiburg, Universitätsklinikum Ulm und an der Charité - Campus Virchow-Klinikum
- 2018-2021 Funktionsoberarzt Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Hepatologie und Stoffwechselerkrankungen, Charité - Campus Virchow-Klinikum
- 2022-2023 Oberarzt zentrale interdisziplinäre Endoskopie, Charité - Campus Virchow-Klinikum
- Seit 2023 Anstellung in gastroenterologischer Schwerpunktpraxis
Fachliche Schwerpunkte sind die interventionelle Endoskopie des oberen und unteren Gastrointestinaltrakts, Neubildungen des Gastrointestinaltraktes, Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie die Diagnostik und Therapie von Patienten mit Lebererkrankungen inkl. der chronischen Hepatitis B und C.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin DGIM
- Deutsche Gesellschaft für Verdauungs-und Stoffwechselkrankheiten DGVS
- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren DGE-BV
- Verein gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin e.V.
- Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie Berlin Brandenburg e.V. GGHBB

Dr. Med. Stefan Schubert
- Studium in Mainz
- Facharzt für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Angiologie
- Fellow of European Board of Gastroenterology (FEBG)
- Weiterbildung in Pathologie, Rheumatologie und Infektiologie in großen Kliniken in Berlin, Kaiserslautern und Bad Kreuznach
- 1997 - 2002 Oberarzt im Franziskus Krankenhaus - Leitung der Endoskopie
- 2002 - 2008 Stellvertretender Chefarzt im St. Marienkrankenhaus - Leitung der Endoskopie
- Seit Juli 2008 Niederlassung in gastroenterologischer Schwerpunktpraxis
Fachliche Schwerpunkte sind die interventionelle Endoskopie bei Magen- und Darmspiegelung, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Refluxkrankheit, Neubildungen des Gastrointestinaltraktes und Leberkrankheiten.
Dr. med. Stefan Schubert ist assoziierter Arzt der Deutschen Leberstiftung und Mitglied im Kompetenznetz Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen. Er ist in unserer Praxis Weiterbildungsermächtigter für Innere Medizin und Gastroenterologie der Ärztekammer Berlin.
Vortragstätigkeiten bei zahlreichen Ärztefortbildungen und ehrenamtliche Arbeit bei Veranstaltungen von Patientenvereinigungen. Seit 2020 ist er stellvertretender Vorsitzender des Verseins gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin.